Im Juli sorgten zwei #SSH CVEs für Aufsehen. #SUSE Manager 5.0 und Leap Micro 6.0 sind erschienen und #CentOS 7 wurde eingestellt. Weitere Backup-Provider wollen #Proxmox unterstützen. #Firefox 128 verärgert mit PPA, das openSUSE-Projekt diskutiert lebhaft ein Rebranding. Canonical will Docker-Container zukünftig bis zu 12 Jahre unterstützen, während #FreeBSD den Supportzyklus verkürzt.
proxmox
Fedora 41, RHEL 9.5 und die erste RHEL 10-Beta erscheinen. Im häufig genutzten needrestart werden gleich 5 CVEs gefunden und draw.io ist nicht mehr FOSS. Der Linux-Kernel erscheint mit zahlreichen Verbesserungen in einer neuen Version 6.12. #Proxmox erhält ein Update auf 8.3.
#FantastischeBugsUndWoSieZuFindenSind #FocusOnLinux #Podcast #GrandTheftLinux #HalfLinux2
Wir lassen das Jahr mit eurem Feedback, einem CVE und einigen Neuerscheinungen ausklingen. elementary OS 8, #NixOS 24.11, #openSUSE Leap Micro 6.1, CentOS Stream 10 und EPEL 10 erscheinen. Das #Fedora-Projekt bekommt eine neue Projektleitung. #Proxmox Backup Server erscheint in der Version 3.3 und mit dem Raspberry Pi 500 erscheint ein neuer Kleinstrechner.
Dropped a new Blogpost https://tinfoil-hat.net/posts/proxmox-server-vps-single-ip/
Please tell me what you think about it :-)
#Blog #Proxmox #Debian #SSH #SSLH #LXC #Nginx #IPForwarding #UFW #IPtables #OpenVPN #ReverseProxy #LetsEncrypt