#Dresden ist, wenn du das Abschlussfeuerwerk des #Stadtfest|es siehst und dich in dem Moment nur fragst, wie viele Soziale Einrichtungen dafür sterben mussten.
#staddrat
dresden
Wir suchen Dich – als Referent:in für Stellungnahmen 🫵
Du kennst dich im Naturschutzrecht aus und möchtest dich dafür einsetzen, dass Eingriffe in Natur und Landschaft kritisch geprüft und fachlich fundiert begleitet werden? Du arbeitest gerne an der Schnittstelle von Umweltschutz, Zivilgesellschaft und Planung? Dann unterstütze unser Team beim BUND Sachsen als Referent:in für Stellungnahmen und bring deine Fachkompetenz für den Schutz von Arten, Klima und Lebensräumen in landesweit relevante Vorhaben ein! 💪
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und auf eine gemeinsame Zusammenarbeit, um konstruktive und fundierte Stellungnahmen zu erarbeiten, die Umwelt- und Naturschutz in sächsischen Vorhaben voranbringen! Komm in unser Team. Wir freuen uns auf dich! 💚
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Alle Infos und Details zur Stelle gibt es auf unserer Webseite 👉https://www.bund-sachsen.de/ueber-uns/jobs/stellenausschreibung-stellungnahmen #job #greenjobs #fedihire #dresden #leipzig #sachsen
Wie funktioniert die Sitzverteilung im Stadtrat?
Weil es jetzt doch relativ viele Fragen zu der Sitzverteilung im #StaDDrat und dem Wahlverfahren bei der #StaDDratswahl gab, hier ein kleines Erklärvideo dazu, was ich heute spontan für die @piratendresden aufgenommen habe:
Wie lief sie denn nun, die #Wahl in #Dresden?
Aus Sicht von uns @piratendresden gibt es zunächst mal ein paar positive Dinge. Wir haben uns um 0,7% und einen zweiten Sitz im #StaDDrat verbessert, wir haben 5-6 zusätzliche Sitze in den Stadtbezirksbeiräten ergattert (noch nicht fertig ausgezählt) und wir haben auch in der EU-Wahl das, soweit ich weiß, bundesweit beste Wahlergebnis für die Piratenpartei erzielt. Wir sind (leider!) eine der wenigen progressiven Kräfte in Dresden, die sich im Vergleich zur letzten Wahl verbessert haben.
Das Gesamtergebnis ist natürlich sehr unschön. Der #StaDDrat und das EU-Parlament sind - leider erwartbar - nach rechts gekippt. Aber wir dürfen und werden nicht aufgeben!
Glückwunsch an @mswdresden und @stillnotlovin für den Einzug in den #StaDDrat!
Vielen Dank an alle Menschen, die uns ihre Stimme anvertraut haben! Wir werden uns trotz des rechten Übergewichts weiter für progressive Politik und ein lebenswerteres Dresden einsetzen!
Vielen Dank an alle, die bei der #StaDDratswahl ein oder mehrere Kreuze bei uns @piratendresden gemacht haben
Und ein ganz besonders großes Danke an alle, die mir ihre Stimme(n) anvertraut haben! Auch wenn ich gerne den 3. Sitz für uns im #StaDDrat geholt hätte und der rechnerische "79. Sitz von 70 Sitzen" noch etwas weh tut, freue ich mich sehr auf die zukünftige Arbeit im Stadtbezirksrat #Dresden #Cotta.
Der Wahlkreis 10 hat mit einer umwerfenden Liste einfach 4,2 % (bei einem stadtweiten Ergebnis von 3,1 %) für uns #Piraten geholt. Ich persönlich habe 1.942 Stimmen für den Stadtrat und nochmal 2.153 Stimmen für den Stadtbezirksbeirat bekommen und darf jetzt in den Stadtbezirksbeirat.
Ich danke euch!
#Erfahrungsbericht: Spitzenkandidatin zur #Kommunalwahl in #Dresden
https://video.dresden.network/w/ca7bb420-9ea9-4c6c-b202-e800de451824
(Länge 54 min 18 s)
Jetzt nach der Wahl habe ich wieder einen Erfahrungsbericht aufgenommen, wie die Kommunalwahl für mich war, was alles passiert ist, wie die Zusammenarbeit in der @piratendresden Gang war und wie es jetzt bei mir weiter geht.
Das sind meine persönlichen Eindrücke, als Beispiel, für andere Menschen auch in anderen Gruppen war die #StaDDratswahl natürlich anders.
Hahaha, first pix and videos coming in of me performing!!
I didn't tell organizers before because I was fearing they will even block me from entering the stage: This was my very first public live performance since January 2004 (back then at Titty Twister in #Dresden).
Also I was totally not sure if I'd be up for the task, but boy!! Everything went so bloody well (ok, almost everything which also never happened before). I had a blast and got a total overdose of positive feedback afterwards (still without telling this was my firstie since literally decades).
Thanks to @setto for taking this short social network compatible video - and of course for being mainly responsible for organizing the whole event in La Chaux-de-Fonds/Switzerland at the #BikiniTest club.
It was even more of a blast to perform next to godlike artists like @luka , I can tell you already, this is something I will NOT forget for the rest of my life and it's a positive memory at that!
More longer videos, also of me doing completely different styles (my performances are as my radio shows: No respect of genres as long as it's Phun)... later this week at my peer tube video channel.
#musiquelibrefestival!
SBR-Bericht Cotta vom 16. April 2025: iPads, ein ausgeschiedenes Ratsmitglied und jede Menge Förderungen
Mein neuester Videobericht aus dem #Stadtbezirksbeirat (43 min 58 min): https://video.dresden.network/w/dn2JN3sc8yjkRDM9FxC8Bn
#SBR-Bericht #Cotta vom 26.09.2024: Lange Diskussionen, Geschichten in der #Bibliothek #Gorbitz und Bäume für die Deubner Straße
Vlog #1
Weiterführende Infos findet ihr bald in meinem Bericht für die @piratendresden, vorab schonmal der informelle Videobericht.
Lehto x Wilhelm Richard - Kyte is out now! ✨
'Kyte’ is a club-inspired collaboration between Lübeck-based @lehto and Dresden-based Wilhelm Richard, driven by synths, chopped vocals, and dynamic basslines with a string-laden breakdown.
https://lehto.bandcamp.com/album/kyte
https://listen.music-hub.com/JpgkGv
#NewMusic #Music #Musik #Electronic #ElectronicMusic #Club #Dance #DanceMusic #Bandcamp #Luebeck #Lübeck #Dresden #Germany #Collaboration #Electronica #Uptempo #House #Synth #Synthesizer @electronicmusic
Nächste Woche ist es schon so weit, die @datenspuren stehen vor der Tür 🚀
Vom 20. bis 22. September lädt der @c3d2 zu unseren bereits 20. #Datenspuren ein.
Ich bin zwar viel bei der Orga aktiv, bin aber auch 2 Mal mit Beiträgen auf der Bühne dabei.
Samstag, 20:15 Uhr im kleinen Saal:
Vortrag: #Überwachung in #Sachsen - Wenn die #Polizei 1984 als Rechtsgrundlage nutzt
https://talks.datenspuren.de/ds24/talk/GNG8EG/
Sonntag, 12:00 Uhr im Henny Brenner Saal:
Live #Podcast mit @zwecki @rebootpolitics
Windkraftwerke einfach pflanzen
Die 1. Folge @rebootpolitics im neuen Jahr ist endlich draußen \o/
Dieses Mal sprechen @zwecki und ich über folgende Themen:
die Urteile im Fall #Pelicot, unseren Demotag bei #Riesa1101, den #Bombenfund in #Dresden und den IT-Ausfall bei der Stadt, die #ePa, das #VW-Datenleck, die neue Betrugsmasche mit dem #Paypal-Gastzutritt, #Zuckerbergs Pläne für #Meta und sein großes Vorbild #Musk, einen rechten Ex-Richter und jetzt Abteilungsleiter im Justizministerium in #Thüringen, das geplante TV-Duell mit Rechtsextremen bei den #ÖRR, unsere Beobachtungen zur #Bundestagswahl, wie die #AfD & #CDU gemeinsam gegen #Bürgergeld-Empfänger*innen arbeiten und die Stärkung des #BVerfG.
https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/windkraftwerke-einfach-pflanzen/activity
SBR-Bericht Cotta vom 08.01.2025: Kesselsdorfer Straße, Neuer Annenfriedhof und eine Bitte um Wertschätzung und Respekt
Der #SBRCotta-Bericht im #Vlog.
#Dresden #Cotta #Stadtbezirksbeirat #SBR #Piraten #Piratenpartei #Kesselsdorfer #KesselsdorferStraße #Friedhof #Löbtau #Parken #LebenStattParken #Elbamare #ÖPNV #OPNV #Fahrscheinfrei
2. #Fediverse-Workshop im @kursif
Da der letzte Workshop solchen Spaß gemacht hat, gibt es eine 2. Runde.
Die Zielgruppe sind theoretisch Neueinsteiger*innen, aber beim letzten Mal waren wir so tief technisch und kommunikationstheoretisch unterwegs, wir pendeln das schon zusammen so ein, dass es für alle Anwesenden spannend ist.
Schickt gern auch euren Verein, die Mutti oder die PR-Leute von eurer Arbeit bei uns vorbei!
Wann? 13. März 19:00 Uhr
Wo? #KuRSiF, Oskarstr. 1 #Dresden
Anmeldung? Beim KuRSiF oder mir
Mehr Infos? https://www.kursif.eu/termine/workshop-das-fediverse-ein-selbstbestimmter-raum-im-internet-3/
Neues vom Haus Ueberall
Ich war heute zu einem Info-Termin im Haus Ueberall und habe euch einen kleinen Videobericht mitgebracht:
https://video.dresden.network/w/9cpxdGgrWFbazAQb6kXQT3
Wenn ihr mehr über das genossenschaftliche Wohnen in #Löbtau und die kommenden Projekte in der Emil-Ueberall-Straße 6 wissen wollt, kommt am Sonntag, dem 11. Mai, zum Tag der offenen Tür vorbei!
Free your Social Media/ Soziale Medien jetzt aneignen! – Kommt in's bunte selbstverwaltete #Fediverse!
Input und Workshop auf dem @dearfuture in der Volkshochschule #Dresden
dresden.network, @datenkollektiv und @BitsUndBaeumeDresden bieten im Rahmen des #DearFuture-Festivals am 14. Mai von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der VHS Dresden einen Workshop gezielt für Vereine, Initiativen und ähnliche Organisationen zum Fediverse an.
Alle wichtigen Infos findet ihr hier online:
https://dearfuturedresden.de/festival2025/programm/datenkollektiv-net
SBR-Bericht #Cotta vom 15. Mai 2025: #Gorbitzfunk, #Exklusion und eine Menge Fragen
https://video.dresden.network/w/xbd1RBENi3UzyqhBe8LWN5
Eine Förderung für den Gorbitzfunk, neue Maßnahmen zur Exklusion an Schulen, jede Menge Fragen der Ratsmitglieder und noch vieles mehr stand auf unserer Tagesordnung am 15. Mai 2025.
Da ich mit Petra Fischer, Erzieherin in einem Hort und Stadtbezirksbeirätin für die #SPD in #Cotta, eine Expertin zum Thema Inklusion an Bildungseinrichtungen neben mir hatte, haben wir in der Pause ein kleines Videostatement von ihr aufgenommen, welches ihr ebenfalls in diesem Bericht findet.
Die Unterlagen zur Sitzung findet ihr hier: https://ratsinfo.dresden.de/si0056.asp?__ksinr=14914
Die @DreRoCo_Pfingstcon steht vor der Tür!
Bereits an diesem Wochenende, vom 30. Mai bis 1. Juni, findet die #Pfingstcon der #DreRoCo in #Dresden statt!
Die Rollenspielkonvention war früher schon ein großes Highlight und auch dieses Jahr gibt es viele Spielerunden, um in das Hobby #PenAndPaper zu schnuppern. Also traut euch und kommt vorbei. Eine Übersicht gibt es hier:
https://dreroco.de/key/Pfingstcon-Programm-Spielrunden.htm
Auch ich werde ein Abenteuer anbieten, eine Runde #BrindlewoodBay (#PbtA, deutsches Regelwerk erschienen bei @systemmatters) am Samstagmittag: https://dreroco.de/key/Pfingstcon-Programm-Spielrunden/round_id/1456.htm
Das Abenteuer ist aus dem diesjährigen Almanach der @gratisrollenspieltag -e und ich freue mich schon auf eine gemütliche Gruselrunde mit einem warmen Tee von der Teeflatrate.
Zwischenbericht aus dem SBR Cotta vom 9. Juni 2025: 1 Jahr nach der Wahl
https://video.dresden.network/w/tJLWW6jmkYs2Uf7JVXah2e
Es ist tatsächlich schon 1 Jahr her, seit wir @piratendresden mit eurer Hilfe insgesamt 8 Kommunalmandate (2 Sitze im #StaDDrat und 6 Sitze in verschiedenen Stadtbezirksbeiräten) in #Dresden erringen konnten. Danke!
Aus diesem Anlass gibt es heute einen kleinen Sonder-Vlog mit einem Rückblick auf die letzten Monate im #Stadtbezirksbeirat #Cotta.
Und noch ein großes Danke an @stillnotlovin für die Idee, heute zu feiern!
@rebootpolitics: Ich bin Darth Sidious, bitte wählt mich
Webseite der Episode: https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/ich-bin-darth-sidious-bitte-wahlt-mich
Mediendatei: https://podcasts.homes/audio/@rebootpolitics/ich-bin-darth-sidious-bitte-wahlt-mich.mp3?_from=antennapod.org
Na sowas, ein Folgentitel mit Popkultur-Refernz! Aber dieses Mal passt das auch irgendwie.
Wir sprechen nach der Sommerpause über Demo-Berichte, die Aufhebung des #Compact-Verbotes, das Urteil zur Wahlfälschung in #Dresden, den Hungerstreik von #Maja, das Gesetz zur Streichung des Familiennachzugs subsidiär Schutzberechtigter, #Dobrindts manipulativer Verfassungs-Berichts-Vorstellung, neue #Überwachungsrechte bei der #Polizei, steigende Militärausgaben, das Ende von #GameTwo, das Kinderbuch von #Frontex und ein Volksbegehren für ein #autofreies #Berlin im S-Bahn-Ring.
#Podcast #RebootPolitics #dd1906 #dd2106 #BildungAmBoden #QueerPrideDresden #CSDLeipzig #Langebrück #FreeMaja
Eine neue Ladung #Fediverse-#Sticker ist da
Wer welche haben möchte, ich sammel bis zum 10. August Anfragen und postfähige Adressen und dann gehen wieder Briefe raus. Ich hoffe, ich werde den Überblick behalten^^'
Kontakt über
Mail: ueckueck@posteo.de
XMPP: ückück@yax.im
Matrix: @ueckueck:dresden.network
Threema: ZM63KT8D
In #Dresden werden die Sticker auch wieder in der @ro7, im @c3d2 und im @kursif zu finden sein.
Danke auch dieses Mal an @1seidla für die Unterstützung bei der Mission Sticker unter die Leute zu bekommen :D