Im zweiten Teil unserer kurzen „Ist #Bluesky das bessere #X?“-Reihe geht es um Moderation und User Experience. Und um Geld. #dnip https://dnip.ch/2024/12/11/deep-dive-zu-bluesky-teil-2-user-experience-ownership/
dnip
Du sitzst in der Schweiz und denkst, die EU-#Chatkontrolle geht mich glücklicherweise nix an? Du könntest Dich irren. #dnip https://dnip.ch/2024/10/15/was-koennte-die-eu-chatkontrolle-fuer-die-schweiz-bedeuten/
Ist #Bluesky das bessere #X? Wir haben die Technik angeschaut, und einen Vergleich gezogen. Und verraten, was Trump mit Bluesky zu tun hat #dnip https://dnip.ch/2024/12/04/deep-dive-zu-bluesky-die-technische-sicht/
Im zweiten Teil unseres Jahresausblicks geht es um Chatkontrolle, e-wasauchimmer und Cybersecurity. Und darum, dass IT-lastige Projekte des Bunds offenbar zwei Anläufe brauchen #dnip https://dnip.ch/2025/02/10/was-erwartet-uns-2025-das-wichtigste-zu-chatkontrolle-e-wasauchimmer-und-cybersecurity/
Das #dnip-Briefing heute zu Plattformen, Crypto und (indirekt) dem Papst. Und zu einem Podcast.
https://dnip.ch/2025/05/13/dnip-briefing-24-habemus-abhaengigkeit/
„“one of the most cartoonishly evil plans that one could think of”
Reddit-User mit KI-Bots getäuscht- das fragwürdige Experiment der Universität Zürich #dnip https://dnip.ch/2025/04/28/reddit-user-mit-ki-bots-getaeuscht-das-fragwuerdige-experiment-der-universitaet-zuerich/
Die BBC hat mit KI-Journalismus experimentiert, und war über das Ergebnis mässig begeistert. Details heute in #dnip.
“KI ersetzt (noch) keine Journalisten - Das Netz ist politisch” https://dnip.ch/2025/04/14/ki-ersetzt-noch-keine-journalisten/
Heute gibt es Cloud im Doppelpack: auf #dnip die Übersetzung eines Texts von @bert_hubert zu Cloud-Lock-In, in der Republik Adriennes Auslegeordnung zu genau diesem Lock-In in Bern.
https://dnip.ch/2025/05/01/die-cloud-der-unkuendbare-subunternehmer/