Für die FreundInnen politischer Vorstösse geht der digitalpolitischer Blick ins Parlament heute in die sechste Runde #dnip #politik #schweiz https://dnip.ch/2025/08/07/digitalpolitischer-blick-ins-parlament-6-n/
dnip
Ist #Bluesky das bessere #X? Wir haben die Technik angeschaut, und einen Vergleich gezogen. Und verraten, was Trump mit Bluesky zu tun hat #dnip https://dnip.ch/2024/12/04/deep-dive-zu-bluesky-die-technische-sicht/
Das #dnip-Briefing heute zu Plattformen, Crypto und (indirekt) dem Papst. Und zu einem Podcast.
https://dnip.ch/2025/05/13/dnip-briefing-24-habemus-abhaengigkeit/
„“one of the most cartoonishly evil plans that one could think of”
Reddit-User mit KI-Bots getäuscht- das fragwürdige Experiment der Universität Zürich #dnip https://dnip.ch/2025/04/28/reddit-user-mit-ki-bots-getaeuscht-das-fragwuerdige-experiment-der-universitaet-zuerich/
Heute gibt es Cloud im Doppelpack: auf #dnip die Übersetzung eines Texts von @bert_hubert zu Cloud-Lock-In, in der Republik Adriennes Auslegeordnung zu genau diesem Lock-In in Bern.
https://dnip.ch/2025/05/01/die-cloud-der-unkuendbare-subunternehmer/
Auf #dnip machen wir heute eine kleine Auslegeordnung zur #Alterskontrolle im Internet, und zu deren Folgen.
“Ganz anonym im Internet war gestern …” https://dnip.ch/2025/07/31/ganz-anonym-im-internet-war-gestern/
Huch, schon wieder Dienstag? Dann ist ja heute #DNIPBriefing-Tag!
1️⃣ Heute sind Ferienfotos angesagt. Eine Leserin sandte uns folgendes Bild zu, mit der Aufgabe, ihren Aufenthaltsort daraus zu entschlüsseln. Nichts einfacher als das, im Zeitalter der allgegenwärtigen gesichter- und bildererkennenden #KI, denkt man da. Weit gefehlt. Jedes der getesteten Systeme kam zu einem anderen Schluss.
Den ganzen Test jetzt bei #DNIP.
Und was sind euere Tipps?
https://dnip.ch/2025/07/29/dnip-briefing-35-ferienstimmung-ganz-privat/