My parents send me this photo from a 5-star hotel in the Allgäu area. German digitization in a nutshell. #digitalisierung
digitalisierung
Die jüngsten Enthüllungen der "Databroker Files", durchgeführt von @netzpolitik_feed , werfen ein erschreckendes Licht auf den massiven Handel mit unseren persönlichen Standortdaten.
Mit 3,6 Milliarden Datenpunkten von 11 Millionen Geräten allein in Deutschland stehen wir vor einem #Datenschutz-Albtraum ungeahnten Ausmaßes.
Heute diskutieren wir beim #Zukunftskongress über die Notwendigkeit einer #DeutschlandApp als Schlüssel für eine moderne und barrierefreie Verwaltung. Der digitale Staat muss sicher, zugänglich und anwendungsfreundlich sein – Zeit, dass Deutschland aufholt! #Digitalisierung #eGovernment
https://www.gruene-bundestag.de/zukunftsideen/die-deutschland-app
Was hat #Digitalisierung mit #Suffizienz zu tun? Warum ist das eine elementare Strategie für #Nachaltigkeitsziele?
Mein Gespräch mit Torsten Beyer im Podcast "Web, But Green" dreht sich um diese Themen:
• Was bedeutet digitale Suffizienz wirklich?
• Welche Arten gibt es?
• Wie können wir nachhaltiger im digitalen Raum agieren, ohne völlig auf Komfort zu verzichten?
Digitalisierung gestalten: Nachhaltigkeit digitaler Tools und KI
Am 19.Februar halte ich pro bono ein Webinar für NPOs beim Haus des Stiftens
Kostenlose Anmeldung: https://www.hausdesstiftens.org/wissen/digitalisierung-gestalten-nachhaltigkeit-digitaler-tools-und-ki/
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Inzwischen bin ich mir sicher: Die Digitalisierung ist ein Charaktertest.
Unsicher bin ich mir, ob ausreichend viele von uns ihn bestehen.
#Medienethik #Charaktertest #Digitalisierung #KI https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/medienethik-these-das-digitale-leben-ist-ein-charaktertest/
Blogbeitrag: Die vergangenen Wochen waren sehr aufwühlend. Hass, Missgunst und Meinungsverschiedenheiten kochen hoch und schäumen über. Darum möchte ich mit diesem Artikel daran erinnern, dass wir alle selber aktiv werden können. Es fängt bei uns an. Wir stehen in Europa an einem Scheideweg und wir haben die Chance uns dafür zu entscheiden, welche Welt wir kommenden Generationen übergeben möchten.
#Digitalisierung #EU #OpenSource #Fediverse #Europa #UnplugTrump
https://thomas-hitz.ch/bigtech-vs-europa-gefaengnis-oder-freiheit/
Der Monat Mai steht im Zeichen der #Digitalisierung 📷
Unsere Digitalisierungswerkstatt wird 20 Jahre alt! 🎉Wir feiern mit einem EinBlick und vielen Führungen!
Daneben gibt es noch mehr an Kultur in der Bibliotheca Albertina zu entdecken:
🎙️ Thomasius-Club: Verstoß und Verzeihen mit Nikolas Koj am 14. Mai
📜 Papyruserwerbungen vor 125 Jahren am 15. Mai
🎞️ The Last Picture Show (1971) am 21. Mai
Alle Veranstaltungen kostenfrei!
👉 https://www.ub.uni-leipzig.de/ueber-uns/veranstaltungen
Im Rahmen der online-Workshops, die vom @bmuv, @wikimediaDE und uns veranstaltet werden, findet demnächst statt der
🔵 Workshop 3: Die Welt des Freien Wissens
🟣 Wann: 02.07.2025 | 14:30-16:30 Uhr
🟤 Wo: #BigBlueButton-Raum
Was bedeutet #FreiesWissen? Welche Inhalte dürfen wir frei nutzen, teilen und weiterverbreiten? Warum ist das wichtig? Wie kann ich zur Welt des Freien Wissens beitragen?
In dem interaktiven Online-Workshop werden wir in die Welt des Freien Wissens eintauchen und herausarbeiten, warum sie für eine #demokratischeGesellschaft so wichtig ist – gerade jetzt.
Anmeldung über die Community nachhaltige #Digitalisierung beim #BMUKN
👉 https://www.bundesumweltministerium.de/veranstaltung/bmukn-community-nachhaltige-digitalisierung-teil-3-der-workshopreihe-sovereign-sustainable-digital-die-welt-des-freien-wissens